Informationen zu den Bogenturnieren

Wir bitten darum, beim Pfeilmaterial auf Protektorringe an den Pfeilspitzen zu verzichten. Durch meist zu große Protektorringe werden die  Einschußlöcher beim herausziehen der Pfeile regelrecht aufgeschält,  sodaß die Ziele ungewöhnlich stark in Mitleidenschaft gezogen werden.

In einem Jahr ist es vorgekommen, dass in der Langenbogenklasse Pfeilmaterial mit, man höre und staune, Plastik-Fletches bzw. Spinwings verwendet wurde. Eine Anmeldung erfolgte dann einfach in der völlig Artfremden BHR- Klasse (Plastik erlaubt) und fertig !

Dies führte zu erheblichen Irritationen und Diskussionen.

Ein Langbogen hat mit einem Recurve- und ein Recurvebogen nichts mit einem Langbogen gemein. Außer dass beide einen Pfeil vom Schützen Weg transportieren.

Wir möchten alle Teilnehmer bitten, Bogen und Pfeilmaterial mit den Kriterien, der in der Ausschreibung festgelegten Bogenklassen zu vergleichen und darauf abzustimmen.

Der Wechsel in eine andere Bogenklasse wird nicht gewertet.

Sonderklassen, wie z. B. Reiterbogen Glasbelegt, werden passend einsortiert oder in einer eigenen Bogenklasse untergebracht.

Bogenklassen / Stilarten

Primitivbogen (PB)

Lang-, Recurve-, Flach- oder Reiterbogen einteilig, ausschließlich aus Holz und/oder Naturmaterial.  Keine Pfeilauflage, kein Schussfenster oder eingearbeitete Pfeilauflage (nur über Handrücken), kein Stabilisator oder Gewicht, mediterraner Abschuss. Nur Holzpfeile mit Naturbefiederung.

Langbogen (LB)

Langbogen ein- oder mehrteilig, Griffstück und Wurfarme ausschließlich aus Holz, mit Glas- Kunststoffverstärkung. Keine Pfeilauflage (nur über Shelf), kein Stabilisator oder Gewicht, mediterraner Abschuss. Alle Pfeilarten (kein Splittercarbon), nur Naturbefiederung.

Traditioneller Recurvebogen (TRB)

Recurvebogen ein- oder mehrteilig, Griffstück und Wurfarme ausschließlich aus Holz, mit Glas- Kunststoffverstärkung. Max. Länge  168 cm (66  inch). Keine Pfeilauflage (nur über Shelf), kein Stabilisator oder Gewicht, mediterraner Abschuss. Alle Pfeilarten (kein Splittercarbon), nur Naturbefiederung.

Bowhunter Recurve (BHR)

Recurvebogen beliebige Länge, ein- oder mehrteilig, aus beliebigem Material. Mit Pfeilauflage, Jagdstabi (12 inch.), Untergriff (oberer Finger berührt den Pfeilschaft) erlaubt. Alle Pfeilarten (kein Splittercarbon)

Traditioneller Compoundbogen (TCB)

Compoundbogen ein- oder mehrteilig, aus beliebigem Material. Bis max. Baujahr 1990. Modernere Bögen dürfen auch nicht ohne Wertung teilnehmen. Nur Fingerablass (kein Release) Mit Pfeilauflage, Jagdstabi (max. 12 inch.), Alle Pfeilarten (kein Splittercarbon)

 ACHTUNG !

Alle Bogenklassen werden ohne Visier oder Zielhilfsmittel geschossen.
Der Wechsel in eine andere Bogenklasse wird nicht gewertet.
Sonderklassen, wie z.B. Reiterbogen mit Glas werden passend einsortiert